Die Abteilung Unternehmensbewertung und Finanzmodellierung ist spezialisiert auf die Unternehmensbewertung, die Entwicklung von Finanzmodellen und die Analyse der Effizienz von Unternehmen, um deren hohe wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Die wichtigsten Tätigkeitsbereiche der Abteilung:
1. Unternehmensbewertung:
- Berechnung des Marktwerts eines Unternehmens zum Zwecke von Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen, Börsengängen oder Unternehmensverkäufen.
- Analyse des Wertes von Unternehmensvermögen, einschließlich materieller Vermögenswerte (Immobilien, Ausrüstung) und immaterieller Vermögenswerte (Marke, Patente, Lizenzen).
- Bewertung für die Beilegung von Unternehmensstreitigkeiten, Finanzplanung oder Investitionsanreize.
2. Finanzielle Modellierung:
- Entwicklung von Finanzmodellen zur Bewertung der Produktionseffizienz, der strategischen Planung und der Discounted-Cashflow-Analyse (DCF).
- DCF-Prognosen unter Berücksichtigung der Risiken von Marktveränderungen und makroökonomischen Veränderungen.
- Szenarioanalyse (Finanzmodelle hinzufügen) zur Bewertung der potenziellen Auswirkungen verschiedener strategischer Entscheidungen.
3. Bewertung von Investitionsprojekten:
- Analyse der Durchführbarkeit von Investitionen anhand von Finanzmodellen und NPV-, IRR- und PI-Indikatoren.
- Vergleich von Investitionsoptionen anhand wirtschaftlicher Indikatoren, um das vielversprechendste Projekt auszuwählen.
- Risikobewertung von Investitionsprojekten und Entwicklung von Mechanismen zur Risikominimierung.
4. Beratung im Bereich Unternehmensfinanzierung:
- Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen, einschließlich finanzieller Due-Diligence-Prüfungen und Strukturierung von Transaktionen.
- Unternehmensbewertung für die Beschaffung von Fremd- oder Eigenkapital.
- Entwicklung von Empfehlungen zur Steigerung des Marktwerts des Unternehmens durch Umstrukturierung oder Reorganisation.
5. Analyse von Branchen und Märkten:
- Untersuchung des Wettbewerbsumfelds, der Markttrends, der Marktkapazität und der Entwicklungsperspektiven des Unternehmens.
- Wettbewerbsanalyse und Entwicklung einer Markenpositionierungsstrategie.
- Vorhersage von Marktveränderungen auf der Grundlage von makro- und mikroökonomischen Faktoren.
6. Steuerliche Strukturierung:
- Bewertung von Vermögenswerten für Steuerzwecke unter Anwendung moderner Methoden der Steuerplanung und Steueroptimierung.
- Entwicklung von Mechanismen zur Verringerung der Steuerlast und zur Steigerung der Effizienz des Unternehmens.
Jeder dieser Bereiche erfordert den Einsatz moderner Finanzanalysetools, ein tiefes Verständnis der Besonderheiten des Kundengeschäfts und eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Die Experten von BDO in der Ukraine bieten nicht nur Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensbewertung, Finanzmodellierung und Marktanalyse an, sondern bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Probleme:
- Vorbereitung von Fusionen und Übernahmen (M&A) und Unternehmensstrukturierung;
- Umstrukturierung von Unternehmen zur Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Effizienz;
- Gewinnung von Investitionen und Optimierung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
Wir gewährleisten Transparenz, Genauigkeit und die vollständige Einhaltung internationaler Standards wie IFRS, IAS und NSAU, wobei wir auch die lokalen Anforderungen berücksichtigen. Unsere Ansätze zielen darauf ab, eine nachhaltige Grundlage für strategische Entscheidungen zu schaffen.
Wenn Sie sich an BDO in der Ukraine wenden, erhalten Sie:
- Einen zuverlässigen Partner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Corporate Finance;
- Zugang zu Expertenwissen auf dem Gebiet der Finanzmodellierung, der Bewertung von Investitionsprojekten und der Steueroptimierung;
- Die Fähigkeit, effektive Finanzlösungen zu implementieren, die zur nachhaltigen Entwicklung Ihres Unternehmens beitragen.
BDO in der Ukraine ist ein Team von Experten, das Ihnen hilft, finanzielle Stabilität zu erreichen, den Marktwert Ihres Unternehmens zu steigern und Ihre strategischen Ziele zu erreichen.