Unsere Spezialisten verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung solcher Aufgaben, die eine möglichst genaue und schnelle Bewertung von Sachanlagen ermöglichen.
- Bewertung von Kraftfahrzeugen;
- Bewertung von Schiffen;
- Bewertung von Autos;
- Bewertung von Maschinen und Anlagen.
Die Notwendigkeit einer unabhängigen Bewertung des Marktwerts von Sachanlagen entsteht, wenn der Gegenstand der mit dieser Art von Eigentum verbundenen zivilrechtlichen Ansprüche in den Wirtschaftsverkehr gelangt und damit geschäftliche Transaktionen durchgeführt werden.
Die häufigsten Fälle, in denen eine Bewertung von beweglichem Vermögen erforderlich ist, sind:
- Verkauf, Tausch;
- Sicherung von Verpflichtungen;
- Festlegung der Kapitaleinlage;
- Umstrukturierung der Unternehmensschulden;
- Durchführung von Insolvenzverfahren;
- Aufteilung des Vermögens eines Gesellschafters (Aktionärs) beim Ausscheiden aus dem Unternehmen;
- Festlegung der Versicherungssummen;
- Entstehung von Vermögensstreitigkeiten;
- Bewertung für Zwecke der Unternehmensbuchhaltung;
- Bewertung für Gerichtsverfahren;
- Beilegung von Vermögensstreitigkeiten;
- Übertragung von Immobilien zur Vermietung zur Festlegung der Miete und des Mietkaufs (sofern im Mietvertrag vorgesehen);
- Liquidation des Unternehmens auf Beschluss der Eigentümer oder auf gerichtliche Anordnung.